
Der Übergang ins neue Jahr ist bei mir leider von einer schweren Erkältung überschattet. Das ist so mühsam. Ich hasse Erkältungen sowieso aber ich habe es auch das Gefühl, dass sie von Mal zu Mal anstrengender werden. Das liegt vielleicht daran, dass man selbst älter wird. Erst hatte ich drei Tage Fieber - nur leichtes. Trotzdem führte es dazu, dass ich gar nicht aufstehen konnte. Es mag daran liegen, dass mein Mann zwischen den Jahren frei hat, vielleicht hat mein Körper die Erkältung dieses Mal zugelassen. Ich merke nämlich schon seit Wochen, dass ich immer mal wieder gegen eine ankämpfte. Ich muss ja glücklicherweise sagen, dass es mich mittlerweile seltener erwischt als am Anfang, als die Kinder begannen, Spielgruppen und Kindergärten zu besuchen. Man härtet wirklich ab und das Immunsystem wird stärker. Ich habe auch begonnen, immer etwas an Supplements zu nehmen, um mein Immunsystem zu stärken. Was ich dieses Jahr nur verpasst habe, ist mich gegen Grippe impfen zu lassen. Vielleicht war das ein Fehler. Unsere Kids husten auch immer noch und mein Mann hat es auch bekommen aber zum Glück in abgeschwächter Form. Darum tut mir das Ganze auch so weh: Die Kids hatten so nicht die schönsten Ferien. Wir konnten nichts unternehmen und keine Familie treffen. Zum Glück scheinen sie es aber trotzdem auch zu geniessen. Neben Fernsehgucken, das als kranke Familie halt auch dazu gehört, haben sie eine riesige Lego-Duplo-Eisenbahn und Brio-Bahn gebaut. So langsam kehre ich wieder zum Leben zurück. Darum kann ich auch diesen Beitrag schreiben. Nun muss ich erst einmal etwas nachholen, meine Ziele für 2025 zu definieren. Doch dazu im nächsten Beitrag mehr.
Kommentar hinzufügen
Kommentare