Tonie Chaos

Veröffentlicht am 10. April 2025 um 14:10

Hallo meine lieben Leser, nun komme ich endlich wieder zum Schreiben. Es hat mir so gefehlt! Im letzten Monat war sehr viel los bei uns. Wir waren in den Skiferien und die Vorbereitungen und das Einfinden in den Alltag danach neben allen anderen wichtigen Beschäftigungen kostete mich viel Zeit. Aber ich habe es sehr genossen. Nun freue ich mich, dass wir endlich wieder alle bis auf einen kleinen Husten bei einem Kind gesund sind.

Heute ist mir ein Thema eingefallen, über das ich kurz berichten möchte. Wir sind ja mittlerweile richtige Fans der Tonie-Box und Toniefiguren geworden.

Wir bekamen für unsere Kids einmal einen alten Kassetten- und CD-Rekorder samt gebrauchten Kassetten und CDs. Er überlebte nicht lange und so sind wir selbst in Sachen Kinderunterhaltung auf die moderne Version umgestiegen. Ich wehrte mich erst gegen den Gedanken, eine Tonie-Box zu kaufen, da sie mir teuer vorkam und ich eben dachte, die Kleinen könnten besagten Rekorder nutzen. Aber mittlerweile bin ich froh, umgestiegen zu sein. Die Tonie-Box und die Toniefiguren sind ideal für Kinderhände geeignet und sehr stabil. Preislich hebt es sich mit der Zeit auf, denn immer wieder zerstörte CDs und Kassetten samt Rekorder ersetzen zu müssen, kostet auch Geld, auch wenn man sie second hand kauft.

Unsere Kinder lieben diese wunderbare, auch optisch sehr schöne, Möglichkeit, Geschichten und Musik nach Lust und Laune heraussuchen und super einfach auflegen zu können. Es ist etwas, das ich in meiner Kindheit auch sehr gerne gehabt hätte. Ich liebt es auch, Hörspiele und Musik zu hören. Es zählt zu meinen schönsten Kindheitserinnerungen, wenn ich meinen grossen Bruder in die nächstgrössere Stadt in eine Bibliothek begleiten durfte um Kassetten auszuleihen. Aber wer mein ungefähres Alter teilt, weiss mit welchen Risiken das Ausleihen von Kassetten verbunden war. Da war immer der Nervenkitzel vorhanden, ob man sie auch heile wieder zurückgeben kann, da sich das Band ja gerne mal verselbstständigte. Ja, Tonies sind was Schönes. Wir hatten nur lange das Problem, dass sie immer im Kinderzimmer überall verteilt landeten. Ich versuchte immer mal wieder, einen Behälter zu reservieren, wo sie hineinkämen, aber ohne Erfolg. Und wer sich schon einmal damit beschäftigt hat, weiss, wie teuer die vom Hersteller der Tonies angebotenen Regale für Tonies sind. Da ich aber ja mittlerweile auf Sozial Media unterwegs bin, stiess ich auf einen  schönen Reel mit Bastelanleitung - auf Neudeutsch "DIY" genannt - in dem eine schöne Idee präsentiert wurde, dass man aus einer Kuchenform ein schönes Tonie-Regal basteln kann. Dass in den Kommentaren manche darüber lästerten, dass hier eine Kuchenspringform verwendet wird, war mir egal. Ich fand das total süss. Und siehe da: Unsere Kinder lieben es! Und die Tonies werden tatsächlich besser aufgeräumt und nicht mehr übermässig im Zimmer verteilt.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.